Saisonale Ernährung im September – Herbstbeginn: bunt, gesund und vital
Der September markiert den Übergang vom Sommer zum Herbst. Die Tage werden kürzer, das Wetter kühler und die Natur zeigt erste Herbstfarben. Auch auf dem Teller spiegelt sich diese Veränderung wider: saisonales Obst und Gemüse liefern jetzt besonders viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die uns helfen, das Immunsystem zu stärken, den Energiehaushalt auszugleichen und fit für die kühleren Monate zu bleiben.
Im beruflichen Alltag spielt Ernährung eine zentrale Rolle für Konzentration, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Mitarbeitende, die sich ausgewogen und saisonal ernähren, sind weniger müde, konzentrierter und zeigen eine höhere Motivation – ein zentraler Aspekt des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Unternehmen können durch gezielte Maßnahmen wie saisonale Obstkörbe, gemeinsame Mittagspausen oder Ernährungstrainings die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fördern.
Saisonale Obst- und Gemüsesorten im September
Der September bringt eine breite Palette an saisonalen Lebensmitteln mit sich:
- Obst: Äpfel, Birnen, Trauben, Pflaumen, Zwetschgen
- Wirkung: Reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien. Unterstützen das Immunsystem, fördern die Verdauung und helfen, Zellschäden durch freie Radikale zu verhindern.
- Gemüse: Kürbis, Karotten, Rote Bete, Fenchel, Lauch, Zucchini, Weißkohl
- Wirkung: Reich an Beta-Carotin, Vitamin K, Folsäure und Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium. Fördert Energie, Nerven- und Muskelgesundheit sowie die Blutdruckregulation.
- Kräuter: Salbei, Petersilie, Schnittlauch
- Wirkung: Wirken entzündungshemmend, unterstützen die Verdauung und sorgen für geschmackliche Vielfalt ohne zusätzliche Kalorien.
Tipp: Die Kombination aus Obst und Gemüse mit unterschiedlichen Farben sorgt für eine breite Nährstoffpalette und wirkt positiv auf Konzentration und Immunsystem.
Rezepte und Ideen für den Büroalltag
- Herbstlicher Obstsalat für die Pause
- Zutaten: Äpfel, Birnen, Trauben, Pflaumen, Walnüsse, etwas Zitronensaft
- Zubereitung: Obst klein schneiden, mit Nüssen vermischen, Zitronensaft hinzufügen.
- BGM-Tipp: Stellen Sie eine Obstschale im Pausenraum auf, um den gesunden Snack für alle Mitarbeitenden zugänglich zu machen.
- Kürbis-Karotten-Suppe mit Ingwer
- Zutaten: Kürbis, Karotten, Zwiebel, Ingwer, Gemüsebrühe, etwas Kokosmilch
- Zubereitung: Gemüse klein schneiden, in Brühe weich kochen, pürieren, mit Kokosmilch verfeinern.
- BGM-Tipp: Suppentage im Büro fördern nicht nur die gesunde Ernährung, sondern auch den Austausch und das Gemeinschaftsgefühl im Team.
- Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen
- Zutaten: Rote Bete, Feta, Walnüsse, Olivenöl, Apfelessig, Petersilie
- Zubereitung: Rote Bete kochen oder vorgekocht verwenden, würfeln, mit Feta und Walnüssen mischen, Dressing dazugeben.
- BGM-Tipp: Ein solcher Salat eignet sich ideal für das Mittagessen oder für Meetings, bei denen gesunde Snacks bereitgestellt werden.
- Snackbox für Zwischendurch
- Kleine Karottensticks, Gurkenscheiben, ein Apfel, ein paar Nüsse – praktisch verpackt für den Schreibtisch.
- BGM-Tipp: Bereitstellung gesunder Snacks verringert den Griff zu ungesunden Alternativen und steigert die Produktivität.
BGM im Fokus
Ein gut geplantes Betriebliches Gesundheitsmanagement berücksichtigt saisonale Ernährung gezielt. Maßnahmen können sein:
- Obst- und Gemüse-Körbe: Monatlich wechselnde saisonale Produkte fördern gesunde Snacks am Arbeitsplatz.
- Pausen mit gesunder Verpflegung: Gemeinsame Suppentage oder Salatbuffets stärken Teamgeist und Wohlbefinden.
- Workshops zu gesunder Ernährung: Kurze Schulungen zu saisonalem Obst und Gemüse, Zubereitungstipps und Einkaufshinweise erhöhen das Bewusstsein der Mitarbeitenden.
- Motivation durch Challenges: „Iss die Farben des Herbstes“ – Mitarbeitende dokumentieren ihre saisonalen Mahlzeiten, was Spaß macht und die Ernährung positiv beeinflusst.
Vorteile für Unternehmen: Weniger Krankheitsausfälle, motivierte Mitarbeitende, gesteigerte Konzentration und Leistungsfähigkeit.
Praxis-Tipps für Mitarbeitende
- Meal-Prep für die Woche: Gemüse schnippeln und in Boxen aufbewahren – spart Zeit und sorgt für gesunde Mahlzeiten.
- Saisonale Smoothies: Äpfel, Birnen und Karotten mit etwas Ingwer mixen – ideal für den schnellen Energieboost zwischendurch.
- Wasser nicht vergessen: Viel Flüssigkeit unterstützt Verdauung und Konzentration.
- Bunte Teller: Je mehr Farben, desto mehr Nährstoffe – und das Auge isst mit!
Fazit
Der September bietet die perfekte Gelegenheit, gesunde, saisonale Lebensmittel in den Büroalltag zu integrieren. Ein bewusstes BGM, das Obst- und Gemüsepausen, Suppentage und Workshops zur Ernährung einschließt, trägt entscheidend zur Motivation, Leistungsfähigkeit und langfristigen Gesundheit der Mitarbeitenden bei. Mit einfachen Rezepten, kleinen Snackideen und einer bunten Vielfalt an Lebensmitteln können Unternehmen und Mitarbeitende gemeinsam die Basis für einen gesunden Herbst legen.